Les Pléiades: Narzissenteppiche über Montreux

Ich freue mich sehr, dass meine Liste der absolvierten Narzissenwanderwege oberhalb von Montreux langsam wächst. Letztes Jahr waren meine Tochter und ich auf dem Mont-Pèlerin, und dieses Jahr haben wir die zauberhaften Wiesen voller weisser Narzissen in Les Pléiades besucht. Eine einfache, weniger als sechs Kilometer lange Route mit wunderschönen Ausblicken erwartete uns. Und als Bonus? Ich habe erfahren, dass es hier ein Moorgebiet gibt, einen Themenweg für Kinder, und dass die ganze Gegend auch im Winter beliebt ist. Und so ist meine Liste der Orte in der Schweiz, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert sind, ein wenig länger geworden.

Anfahrt nach Les Pléiades

Mit dem Auto: Die Fahrt dauert 1 Stunde und 10 Minuten von Bern und 25 Minuten von Montreux. Ab Blonay ist die Strasse sehr kurvenreich, aber breit genug, um befahrbar und nicht gefährlich zu sein. Der grosse Parkplatz Les Motalles ist kostenlos. Wir kamen an einem Wochentagvormittag hier an, daher war er fast leer, und als wir gegen 13:30 Uhr wieder abfuhren, war er halb voll. Aber ich glaube, dass er an Wochenenden oder Feiertagen schnell voll wird und Autos möglicherweise am Strassenrand parken müssen, wie wir es in Les Avants erlebt haben.

Les Pléiades wird auch von einer Zahnradbahn namens Train des Étoiles (Sternenzug) angefahren. Sie fährt von Vevey über Blonay bis zur Bergstation Les Pléiades. Die 10,5 km lange Strecke überwindet etwa 1.000 Höhenmeter. Während der Saison fährt sie alle halbe Stunde und benötigt 34 Minuten von Vevey und 16 Minuten von Blonay. Eine Hin- und Rückfahrkarte kostet 38,80 CHF ab Vevey. Mit dem Halbtax-Abo ist die Fahrt zum halben Preis erhältlich.

Was du vor deiner Wanderung wissen solltest

Narzissen blühen nur kurz, normalerweise von Mitte Mai bis Anfang Juni. Du musst deine Reise sorgfältig planen, um sie in voller Blüte zu erleben. Auf dieser interaktiven Karte kannst du den Blütezustand verfolgen. Ausserdem solltest du wissen, wie du dich entlang der Route verhalten solltest. Die Narzissenwiesen sind Privatgrundstücke, deshalb solltest du sie nicht betreten, nicht auf die Narzissen treten, sie nicht in grossen Mengen pflücken und deine vierbeinigen Freunde nicht auf den Narzissenfeldern herumlaufen lassen.

Narzissenweg Les Pléiades

Vom Parkplatz Les Malottes aus machten wir uns auf den Weg in Richtung Circuit de Pratin/La Crete des Pléiades. Der erste Teil des Weges führt über eine lange Holzbrücke über das Moor Marais des Tenasses. Kurz darauf stellten wir fest, dass der Weg gesperrt war, aber glücklicherweise konnten wir ihn über eine andere Holzbrücke umgehen. Und hier entdeckte ich einen weiteren Wanderweg – einen drei Kilometer langen Themenweg für Kinder namens „Circuit de l’Ermite“, auf dem man wunderschöne Holzskulpturen bewundern kann.

Bald fanden wir wieder auf unseren Weg zurück, und statt einer Holzbrücke öffnete sich vor uns eine breite Feldweg, und schon bald sahen wir das erste Feld mit Narzissen. Die meisten Blumen waren noch geschlossen, aber als wir weitergingen, waren die Wiesen auf der linken Seite bereits von der „Maischnee“ gefärbt.

Der grösste Hype begann am Skilift und an der Cabane du Prantin. Hier entdeckten wir verschiedene Wege, die über die Felder führten, aber wir folgten weiter der markierten Route. Nach einer Linkskurve begann der Aufstieg, aber gleichzeitig eröffneten sich uns wunderschöne Ausblicke – sowohl auf den Jura als auch beispielsweise auf die Region Les Paccots, wo meine Tochter und ich letztes Jahr wandern waren.

Wir fanden einen schönen Platz mit Aussicht und machten ein Picknick auf der Wiese. Wer hätte ahnen können, dass nur wenige Dutzend Meter höher das Restaurant La Châ lag?

Der Weg führte weiter bergauf entlang der Skilifte, und als er schliesslich wieder bergab ging, eröffneten sich uns noch schönere Ausblicke. Und natürlich ein weiteres Feld voller Narzissen. Es war ein wunderschöner Abschluss, an dem man viele schöne Fotos machen kann.

Wir machten uns auf den Weg zum Bahnhof Les Pléiades, aber nicht, um einen Zug zu nehmen, sondern weil sich direkt dahinter das Restaurant Les Pléiades befindet. Von der Terrasse des Restaurants hat man einen wunderschönen Blick auf den See.

Mit Eiscreme gestärkt machten wir uns auf den letzten Abschnitt unserer Route – entlang eines Weges neben den Bahngleisen hinunter nach Lally und von dort aus auf einer asphaltierten Strasse. Kurz vor dem Parkplatz befindet sich das Restaurant le 1209.

Zusammenfassung

  • Der Weg ist 5,7 km lang.
  • Aufgrund einer Holzbrücke ist der Weg für Kinderwagen nicht geeignet. Ich empfehle, dein Kind in einer Babytrage zu tragen.
  • Der Weg ist auch für kleinere Kinder geeignet.

Das könnte euch auch gefallen

Kategorien: Wandern
Nicht nur Montreux: 7 atemberaubende Orte rund um den Genfersee, die man nicht verpassen sollte

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Familienwanderung durch die Teufelsschlucht

Wandern im Emmental: von Lützelflüh über Oberried und zurück

Top-10-Ausfluge-im-Emmental-Luderenalp

Emmental: 10 Tipps für tolle Ausflüge (nicht nur) für Feinschmecker

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren