Seien wir ehrlich, wie viele Menschen reisen in die Schweiz, um Schlösser zu besichtigen? Wahrscheinlich nicht viele, denn wenn man von der Schweiz spricht, denken die meisten Menschen wahrscheinlich an majestätische Berge, türkisfarbene Seen, Schweizer Käse und Schokolade. Aber dieses Alpenland hat noch etwas Besonderes zu bieten – wunderschöne Burgen und Schlösser, die Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen. In diesem Artikel habe ich die 10 schönsten Schlösser ausgewählt, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind – egal, ob du ein romantisches Wochenende, einen Familienausflug oder eine historische Entdeckungsreise planst!
1. Schloss Oberhofen (BE)
Ein märchenhaftes Schloss direkt am Ufer des Thunersees mit wunderschönen Gärten und einem romantischen Turmhaus, das die traumhafte Atmosphäre am Tor zum Berner Oberland perfekt macht. Nicht umsonst halte ich es für eines der fotogensten und meistfotografierten Schlösser der Schweiz!

2. Schloss Thun (BE)
Auf einem Hügel oberhalb der Stadt Thun steht eine Burg aus dem Jahr 1190, die mit ihren zahlreichen Türmen wie aus einem Märchen entsprungen scheint. Vom zentralen Rathausplatz aus hat man einen schönen Blick darauf. Heute beherbergt sie ein Museum. Von den Galerien des Schlosses aus genießen Sie einen Panoramablick auf den Thunersee und den 2.190 Meter hohen Stockhorn, der sich durch seine „quadratische“ Form auszeichnet und damit unter den anderen Gipfeln, die das Panorama um Thun prägen, leicht zu erkennen ist.

3. Schloss Spiez (BE)
Ein weiteres malerisches Schloss am Ufer des Thunersees. Es ist von Weinbergen umgeben, und der Vorplatz vor dem Schloss ist ein idealer Aussichtspunkt auf den türkisfarbenen See und die umliegenden Berge.

4. Schloss Greyerz (FR)
Das mittelalterliche Schloss Greyerz thront imposant auf einem Hügel im Herzen der märchenhaften Stadt Greyerz. Das Schloss bietet prächtige Innenräume und einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

5. Schloss Chillon (VD)
Und nun kommen wir zu dem meiner Meinung nach meistfotografierten Schloss der Schweiz. Eine Legende unter den Schweizer Schlössern! Dieses imposante Bauwerk auf einem Felsvorsprung über dem Genfersee verzaubert seit Jahrhunderten seine Besucher. Sie erreichen es bei einem angenehmen Spaziergang entlang des Sees von Montreux oder mit dem Boot. Der Anlegeplatz befindet sich direkt neben dem Schloss, die Fahrt von Montreux dauert 15 Minuten.

6. Schloss Burgdorf (BE)
Das Schloss Burgdorf hat eine faszinierende Geschichte hinter sich und in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Verwandlung durchlaufen. Nach der Renovierung wurde das Schloss in einen multifunktionalen Komplex mit einem Museum, einer stilvollen Hostel, einem Restaurant und einem Veranstaltungsraum umgewandelt. Ein grossartiges Beispiel dafür, wie Geschichte und Gegenwart an einem lebendigen Ort miteinander verschmelzen können.

7. Schloss Lenzburg (AG)
Eines der ältesten und grössten Schlösser der Schweiz. Das Schloss Lenzburg wurde im Mittelalter auf einem Hügel über der gleichnamigen Stadt erbaut. Die gesamte Burganlage ist weitläufig und neben den repräsentativen und bewohnten Räumlichkeiten, die den Burghof umgeben, kann man auch durch den wunderschönen Barockgarten spazieren und von den Burgmauern aus die umliegende Landschaft bewundern. Dieser Ort lädt zu einem Besuch mit Kindern ein, denn für sie sind viele tolle Aktivitäten vorbereitet. Und natürlich kommen auch geschichtsinteressierte Erwachsene hier auf ihre Kosten.

8. Schloss Waldegg (SO)
Ein elegantes Barockschloss in der Nähe von Solothurn, erbaut als Sommerresidenz für die Solothurner Patrizierfamilie von Johann Viktor von Besenval und seiner Frau Maria Margarita von Sury. Der romantische Garten im französischen Stil mit italienischen Einflüssen wird euch begeistern.

9. Stockalperschloss Brig (VS)
Ein monumentaler Palast im Herzen der Alpen! Das wohl berühmteste Wahrzeichen von Brig ist das Stockalperschloss, ein Barockpalast, benannt nach Konrad Stockalper, einem bedeutenden lokalen Geschäftsmann, der die Seidenhandelsrouten über den Simponpass kontrollierte. Charakteristisch für dieses Schloss sind die drei Türme mit goldenen Kuppeln und der Innenhof mit drei Arkadenreihen.

10. Neuenburg (NE)
Diese Burg aus dem 12. Jahrhundert ist einer der Höhepunkte eines Spaziergangs durch eine Stadt, die nicht nur auf eine tausendjährige Geschichte und Architektur im Stil Ludwigs XVI. zurückblicken kann, sondern auch wunderschöne Denkmäler aus der Belle Époque zu bieten hat. Die wunderschöne Burganlage und die Stiftskirche Collégiale mit Blick auf den Neuenburgersee.

Hast du schon mal eines dieser Schlösser besucht?
Schreib mir in den Kommentaren, welcher Ort dich am meisten beeindruckt hat – und vergiss nicht, mich auf Social Media zu taggen, wenn du eine Schweizer Schlosstour machst!
Und wenn du Lust hast, die weniger bekannten und kleineren Schlösser in der Region Burgdorf zu erkunden, schau dir diesen Artikel an:
Vergiss nicht, das für später zu speichern!
