Dank meiner Erfahrung in der Erstellung massgeschneiderter Reiserouten für Kunden aus aller Welt (ja, ein bisschen Selbstlob schadet nie ) kann ich mit fast 100-prozentiger Genauigkeit vorhersagen, welche Städte sie auf ihren Reisen besuchen möchten: Zürich, Luzern, Interlaken, Montreux und Zermatt. Vielleicht auch Bern, Stein am Rhein oder Genf – wenn sie Zeit haben. Ich kann es ihnen nicht verübeln. Hier konzentrieren sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und „Must-Sees“ der Schweiz. Ausserdem sind sie leicht erreichbar, da sie an wichtigen Verkehrsknotenpunkten liegen. Aber genau deshalb sind sie in der Hochsaison überfüllt.
Und doch gibt es Städte, die das bieten, was ich an der Schweiz am meisten schätze: die echte Schweizer Atmosphäre: Ruhe und Frieden, einen See oder Fluss, pastellfarbene Häuser, Restaurants ohne Reservierungssystem, und dennoch gibt es auch hier Ausblicke, die wie aus einer Postkarte stammen. Wenn ihr also Lust habt, die „wahre Schweiz“ zu entdecken, hier sind meine 10 Lieblingsstädte in der Schweiz, die (bisher!) nicht in jedem Reiseführer stehen – aber definitiv darin stehen sollten.
Freiburg (FR)
Freiburg liegt weniger als 35 Kilometer südwestlich von Bern. In dieser historischen Stadt findet ihr fast zwei Kilometer Stadtmauer mit sechs Türmen, fünf Toren und der einzigen erhaltenen Bastion, die ihr während eures Besuchs begehen könnt. Und das sogar kostenlos. Ich empfehle euch ausserdem, den Turm der St.-Nikolaus-Kathedrale zu besteigen, um einen herrlichen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung zu geniessen.

Chur (GR)
Chur ist der Hauptort des grössten Kantons der Schweiz, Graubünden. Die Stadt liegt auf 593 m ü. M. und ist von den majestätischen Gipfeln der Alpen umgeben, die wie die Mauern eines römischen Amphitheaters wirken. Chur ist vielen Schweiz-Touristen vor allem als Ausgangspunkt für eine der schönsten Bahnstrecken der Welt – den Bernina Express – und als Umsteigebahnhof für den Glacier Express, den „langsamsten Expresszug der Welt“, bekannt. Aber es lohnt sich auf jeden Fall, hier länger zu verweilen, denn Chur hat seinen Besuchern viel zu bieten. Man kann an einer Stadtführung teilnehmen, Urban Minigolf spielen oder in einem ehemaligen Gefängnis übernachten.

Solothurn (SO)
Solothurn ist als „die schönste Barockstadt der Schweiz“ bekannt, was sicherlich auch daran liegt, dass Solothurn über 250 Jahre lang Sitz der französischen Botschafter in der Schweiz war. Seine Geschichte reicht jedoch bis in die Zeit des Römischen Reiches zurück. Auf dem Marktplatz befindet sich die Zytglogge, das älteste Gebäude der Stadt. Der untere Teil stammt aus dem 12. Jahrhundert, die astronomische Uhr (die noch immer mechanisch betrieben wird) wurde 1545 hinzugefügt. Die prächtige barocke St.-Ursen-Kirche dominiert die Hauptgasse und ihre Kuppel ist ein Wahrzeichen der Stadt.

Vevey (VD)
Vevey liegt am Ufer des Genfersees und wird manchmal als „Perle der Schweizer Riviera“ bezeichnet. Obwohl das bekanntere Montreux etwas im Schatten steht, ist diese schöne Stadt einen Besuch wert. Die mit Blumen gesäumte Promenade rund um den See führt zum Highlight der Stadt – einer riesigen Gabel, die im See steckt. Kein Wunder, denn hier hat der Lebensmittelriese Nestlé seinen Sitz, und direkt gegenüber befindet sich das Alimentaria-Gebäude – das weltweit erste Lebensmittel-Museum. Nicht weit entfernt steht eine Statue von Charlie Chaplin, der 25 Jahre in dem nahe gelegenen Dorf Corsier-sur-Vevey lebte.

Bellinzona (TI)
Diese Stadt ist der Hauptort des Kantons Tessin (was nur wenige wissen), und schon in der Römerzeit war Bellinzona eine Festung mit strategisch günstiger Lage zur Kontrolle der Alpenpässe. Heute gehört sie dank ihrer drei mittelalterlichen Burgen zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Murten (FR)
Murten liegt etwa dreißig Kilometer westlich von Bern und ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte der Schweiz. Obwohl sie offiziell zum Kanton Freiburg gehört, wird hier Deutsch gesprochen, und kulturell ist die Stadt eher Bern verbunden. Murten liegt am Ufer des Murtensees, der als der wärmste See der Schweiz gilt. Kanäle verbinden ihn mit dem Neuenburgersee und dem Bielersee. Zahlreiche historische Denkmäler sind hier erhalten geblieben, darunter eine Burg, Befestigungsanlagen und typische Lauben, die auch in Bern zu finden sind.

Neuenburg (NE)
Neuenburg ist eine Stadt westlich von Bern am Ufer des gleichnamigen Sees. Sie kann nicht nur auf eine tausendjährige Geschichte und Architektur im Stil Ludwigs XVI. zurückblicken, sondern auch auf wunderschöne Denkmäler aus der Belle Époque. Ihr Charme wird durch die Tatsache unterstrichen, dass viele dieser prächtigen Gebäude aus lokalem gelbem Sandstein erbaut wurden, der Neuenburg einen unverwechselbaren Charakter verleiht, der sie von anderen Schweizer Städten wie beispielsweise dem oben erwähnten Bern unterscheidet. Zu den grössten Attraktionen der Stadt zählen zweifellos ihre Lage am Seeufer mit Blick auf die Alpen und ihre Wahrzeichen – die Stiftskirche und das auf einem Hügel über dem See thronende Schloss.

Nyon (VD)
Diese Stadt mit 19.000 Einwohnern am Ufer des Genfersees ist nur 15 Minuten mit dem Zug von Genf entfernt. Wenn man sich Nyon mit dem Schiff auf dem Genfersee nähert, kann man die strahlend weissen Türme des örtlichen Schlosses nicht übersehen, die sich im Zentrum der Stadt auf einem Hügel erheben. Nyon beherbergt das Musée Romain – Römisches Museum, das an die römischen Wurzeln von Nyon erinnert, als es noch Colonia Iulia Equestris hiess.

Thun (BE)
Thun ist als Tor zum Berner Oberland bekannt. Thun erstreckt sich zu beiden Ufern der Aare, die aus dem Thunersee und weiter in Richtung Bern fliesst. Mehrere Brücken überspannen die Aare, aber zwei sind wahrscheinlich die bekanntesten. Die überdachten Holzbrücken, die Obere Schleusenbrücke und die Untere Schleusenbrücke, sind im Sommer mit rosa und violetten Blumen bedeckt. Das märchenhafte Schloss oberhalb der Stadt bietet einen herrlichen Blick auf die Stadt, den Thunersee und die umliegenden Alpengipfel.

Zug (ZG)
Die Stadt Zug liegt am nordöstlichen Ufer des Zugersees in der Zentralschweiz, 23 Kilometer Luftlinie südlich von Zürich. Ich glaube, dass diese Stadt, die im Schatten der viel bekannteren Stadt Luzern liegt, nur sehr wenig bekannt ist. Zug hat für jeden etwas zu bieten. Für Liebhaber von Geschichte, gutem Essen, Natur und Wandern sowie für diejenigen, die sich entspannen möchten. Setz dich einfach auf eine Bank an der Seepromenade und mach gar nichts. Beobachte einfach das geschäftige Treiben um dich herum und die schönen Berge im Hintergrund. Du kannst dich auch an Bord einer der Ausflugsschiffe entspannen, die während der Saison vom örtlichen Hafen aus starten und dich auf eine angenehme Fahrt über den See mitnehmen.

Ob ihr einen Tagesausflug plant oder die Schweiz einmal abseits der klassischen Reiseführer entdecken möchtet, diese Städte bieten genau das, was Touristenzentren oft fehlt: Ruhe, Authentizität und lokale Atmosphäre. Kennt ihr weitere Schweizer Städte, die schön, aber (noch) wenig bekannt sind? Schreibt sie in die Kommentare – ich nehme sie gerne in die Liste auf!
Das könnte euch auch gefallen
Für später merken
