Augusta Raurica – zu Besuch bei den Römern in der Schweiz

In der Nähe von Basel findet man die Ruinen aus der Römerzeit, die den grössten römischen Ruinenkomplex der Schweiz bilden. Die Provinzhauptstadt Augusta Raurica wurde 44 v. Chr. auf dem Territorium des gallischen Stammes der Raurica gegründet und hatte im 2. Jahrhundert n. Chr. sogar 20.000 Einwohner.

Anreise

Augusta Raurica befindet sich an der Giebenacherstrasse 17, 4302 Augst. Es ist von Basel SBB, Frick oder Rheinfelden aus mit der S1 (Haltestelle Kaiseraugst) leicht zu erreichen. Vom Bahnhof aus ist es in 15 Minuten zu Fuss erreichbar. Mit dem Auto: Von Bern aus auf der Autobahn Richtung Basel, dann die Ausfahrt Augst nehmen und den braunen Schildern „Augusta Raurica“ folgen. Gegenüber dem Museumsgebäude befindet sich der gebührenpflichtige Parkplatz P1.

Öffnungszeiten und Eintrittspreise

Museum und Römerhaus sind täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Die Aussenanlagen sind 24 Stunden / 365 Tage im Jahr geöffnet. Die Aussenanlagen, Denkmäler, Stätten und der Tierpark sind kostenlos. Der Eintritt ins Museum inkl. Römerhaus beträgt 8 CHF/Erwachsene und 6 CHF/Ermässigte.

Aussenbereiche

Theater

Das gesamte Freigelände ist frei zugänglich und seine grösste Attraktion ist wohl ein renoviertes klassisches antikes Theater für 10.000 Zuschauer, das das besterhaltene Werk seiner Art nördlich der Alpen ist.

Forum, Basilika & Kurie, Thermenkomplex

Aber natürlich können auch die Ruinen der Kurie, der Thermen oder des Tempels die Besucher anlocken.

Was mir besonders gut gefallen hat, sind die „Gucklöcher“, durch die der Besucher sehen kann, wie der Ort früher einmal ausgesehen hat.

Römisches Haus & Museum

Besucher können auch das Römische Museum besichtigen. Bei unserem ersten Besuch hatten wir das Glück, dass an diesem Tag der Internationale Museumstag war und der Eintritt zum Museum frei war (eine Liste der kommenden Veranstaltungen ist auf der Website zu finden). Die Kinder hatten die Möglichkeit, einen Blick zu werfen und zu „fühlen“, wie das Leben im Haus der alten Römer war. Und es war sicherlich ein interessantes Leben. Trotz der Tatsache, dass man damals noch nicht auf Papier schrieb, sondern auf Wachstafeln gravierte, dass Spiele nicht auf iPads, sondern nur mit Steinen oder Holzschwertern gespielt wurden.

Lust auf mehr römische Stätten in der Schweiz?

Avenches (auf Engl.)

Nyon

Solothurn

Kategorien: Kultur-Museen
Gurten – Rauf aus der Stadt!
Wandern mit Kindern: Napf

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Süsswasserwelt im AQUATIS Aquarium-Vivarium Lausanne

Was kann man in Luzern machen, wenn es regnet? 5 Aktivitäten für Regentage

AdventureRooms als Familienerlebnis? Ja, natürlich!

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren

Augusta Raurica: Na skok do dávných dob Římanů

Nedaleko Basileje se nachází ruiny z dob starověkého Říma, které tvoří nejrozsáhlejší areál římských rozvalin ve Švýcarsku. Provinční metropole Augusta Raurica byla založená v r. 44 př.n.l.  na území galského kmene Raurici a svého času (ve 2.stol. našeho letopočtu) měla  dokonce 20 tisíc obyvatel. *

Jak se tam dostat

Muzeum Augusta Raurica se nachází na ulici Giebenacherstrasse 17, 4302 Augst. Je snadno dostupné vlakem linky S1 z nádraží Basel SBB, Fricku nebo Rheinfeldenu (zastávka Kaiseraugst). Z nádraží je to 15 minut chůze. Autem: Z Bernu jeďte po dálnici do Basileje, pak sjeďte na sjezdu Augst a sledujte hnědé značky „Augusta Raurica“. Naproti budově muzea se nachází placené parkoviště P1.

Otevírací doba a vstupné

Muzeum a Římský dům jsou otevřeny denně od 10 do 17 hodin. Venkovní prostory jsou otevřeny 24 hodin 365 dní v roce. Venkovní prostory a památky a park jsou zdarma. Vstupné do muzea včetně Římského domu činí 8 CHF/dospělý a 6 CHF/snížené vstupné.

Venkovní areál

Divadlo

Celý venkovní areál je otevřený a přístupný zdarma a jeho největší atrakcí je nejspíš rekonstruované klasické antické divadlo pro 10 tisíc diváků, které je nejlépe dochovaným dílem svého druhu na sever od Alp.

Forum, bazilika a kurie, lázeňský komplex

Ale návštěvníka samozřejmě zaujmou i rozvaliny kurie, lázní, anebo chrámu.

Velmi jsem ocenila „kukátka“, díky nimž má návštěvník možnost vidět, jak místo vypadalo dříve.

Římský dům a muzeum

Návštěvníci mají možnost zajít také do Římského muzea. My jsme měli to štěstí, že dnes byl Mezinárodní den muzeí a vstup do muzea byl zdarma (seznam nadcházejících akcí najdete na internetových stránkách). Děti měly možnost si obhlédnout a „osahat“, jak to chodilo v domě u starých Římanů. A že to byl život rozhodně zajímavý. I přesto, že se nepsalo na papír, ale rylo do voskových tabulek, že hry se nehrály na iPadu, ale třeba jen s kamínky nebo dřevěnými mečíky.

Chcete objevit další místa spojená s Římany ve Švýcarsku?

Avenches

Nyon

Solothurn

Budu ráda, kdykoli budete chtít sdílet moje příspěvky na Facebooku nebo Twitteru. Pomůže mi to dostat můj blog k dalším lidem, kterým by se také mohly líbit.

zdroj: Turistický průvodce Švýcarsko – JOTA, 2011 (přeloženo z Teller, M: „The Rough Guide to Switzerland“, Rough Guide 2010)

Kategorien: Aktivity pod střechou
Gurten – Rauf aus der Stadt!
Wandern mit Kindern: Napf

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

bouncelab trampolinhalle belp review

Spring! BounceLab – Trampolinhalle in Belp

Schloss Burgdorf: Ein renoviertes Juwel im Emmental

Süsswasserwelt im AQUATIS Aquarium-Vivarium Lausanne

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren

Augusta Raurica – visiting Romans in Switzerland

Near Basel, you can find the ruins from the days of ancient Rome, which form the largest complex of Roman ruins in Switzerland. The provincial capital of Augusta Raurica has been founded in 44 BC in the territory of the Raurica Gallic tribe and in the 2nd century AD even had a population of 20,000. *)

(mehr …)
Kategorien: Indoor activities
Gurten – Rauf aus der Stadt!
Wandern mit Kindern: Napf

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Abendessen im Café Fischer, Ersigen

Regentage in Bern: 7 Tipps für Indoor-Aktivitäten für Kinder

Unser Besuch in Maison Cailler

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren