Nicht nur Montreux: 7 atemberaubende Orte rund um den Genfersee, die man nicht verpassen sollte

Der Genfersee – oder Lac Léman, wie er auf Französisch heisst – ist nicht nur einer der grössten Seen Europas, sondern auch einer der vielfältigsten. Die Region rund um den See ist voller Kontraste: schicke Städte, romantische Dörfer, märchenhafte Schlösser, Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel und Weinberge, die zum Weltkulturerbe gehören. Und glaubt mir, Montreux ist nicht der einzige Ort, der einen Besuch wert ist. Zwischen schneebedeckten Alpengipfeln und mediterranem Flair, Weinbergen und Wasserspass erwarten euch kleine Juwelen und grossartige Erlebnisse. In diesem Artikel zeige ich euch sieben interessante Orte, die ihr bei einem Besuch nicht verpassen solltet.

Schloss Chillon

Meiner Meinung nach ist dies das meistfotografierte Schloss der Schweiz und eine Legende unter den Schweizer Schlössern! Dieses beeindruckende Bauwerk auf einer Felseninsel im Genfersee verzaubert seit Jahrhunderten seine Besucher. Man erreicht es bei einem angenehmen Spaziergang entlang des Seeufers von Montreux aus oder mit dem Boot. Die Anlegestelle befindet sich direkt neben dem Schloss, die Fahrt von Montreux dauert 15 Minuten.

Nyon

Die Stadt mit 19.000 Einwohnern ist von Genf aus mit dem Zug in nur 15 Minuten leicht zu erreichen. Wenn man sich Nyon mit dem Schiff über den Genfersee nähert, kann man die strahlend weissen Türme des örtlichen Schlosses nicht übersehen, die sich im Zentrum der Stadt auf einem Hügel erheben. In Nyon befindet sich das Musée Romain – Römisches Museum, das an die römischen Wurzeln von Nyon erinnert, als es noch Colonia Iulia Equestris hiess.

Yvoire

Wenn schon in Nyon, warum nicht einen Abstecher nach Frankreich machen? Eine angenehme 20-minütige Bootsfahrt bringt euch ans andere Ufer des Genfersees, wo euch das schönste Dorf Frankreichs erwartet. Der Ort besticht durch seine zahlreichen gut erhaltenen Steinhäuser, von denen einige aus dem 14. Jahrhundert stammen. Bis heute sind im Dorfzentrum noch Befestigungsanlagen und gut erhaltene Mauern zu sehen.

Swiss Vapeur Parc

Der Schweizer Dampflokpark ist ein Traum für alle Eisenbahnfans: In diesem Themenpark mit mehreren Kilometern Miniaturgleisen rasen Züge im Massstab 1:4, sowohl mit Dampf als auch mit Strom, um die Wette. Es gibt drei verschiedene Strecken und drei Bahnhöfe, an denen man nach Belieben ein- und aussteigen und umsteigen kann, um so oft zu fahren, wie man möchte. Natürlich gibt es auch Miniaturversionen verschiedener berühmter Schweizer Gebäude.

Morges

Ich empfehle einen Besuch in Morges, besonders im Frühling, wenn das Tulpenfest stattfindet. Das Fest wird seit 1971 jährlich veranstaltet und dauert sechs Wochen lang Ende April und Anfang Mai. Am Ufer des Genfersees, im Parc de l’Indépendance, werden Dutzende von Tulpenarten gepflanzt, die nach und nach blühen und zu verschiedenen Mustern angeordnet sind. Ein grosser Pluspunkt ist, dass der Eintritt kostenlos ist.

Die Weinterrassen des Lavaux

Die Weinterrassen am Genfersee gehören seit 2007 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Das einzigartige Weinbaugebiet zwischen Lausanne und Montreux erstreckt sich über eine Fläche von rund 800 Hektar. Wanderwege durchziehen die Weinberge und bieten einen hautnahen Einblick in den «flüssigen Schatz». Wir sind zwei Wanderungen gegangen: von Lutry nach Cully und von Rivaz nach Cully.

Chardonne

Mai und Juni sind die Monate der wilden Narzissen am Genfersee. Hier gibt es insgesamt sechs Narzissenwege. Einer davon führt rund um den Mont-Pèlerin oberhalb von Vevey. Eine Standseilbahn bringt euch in das charmante Dorf Chardonne, wo ihr einen wunderschönen Blick auf den See geniessen könnt.

Der Genfersee ist ein wahres Juwel – egal, ob man Geschichte, Natur, romantische Orte oder guten Wein liebt. Jeder dieser Orte hat etwas anderes zu bieten, aber alle haben eines gemeinsam: die wunderschöne Kulisse des Sees und eine angenehme, fast mediterrane Atmosphäre. Wart ihr schon einmal an einem dieser Orte? Oder habt ihr eigene Tipps, die in diesem Artikel fehlen? Schreibt mir in den Kommentaren – ich freue mich über eure Inspiration!

Das könnte euch auch interessieren

Für später merken

Kategorien: Seen
Die 10 meist unterschätzten Schweizer Städte – die sollten auf deiner Bucket List stehen

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Wandern mit Kindern: Der Schwarzsee aus einer anderen Perspektive

15 beste Ausflüge ans Wasser laut meinen Lesern

Winterwanderung um den Trübsee (Engelberg)

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren