Was kann man in Luzern machen, wenn es regnet? 5 Aktivitäten für Regentage

Eine der häufigsten Fragen in den sozialen Medien lautet: „Was kann man in und um Luzern unternehmen, wenn es regnet?“ Seien wir ehrlich – auf diese Situation ist man in den Ferien nicht unbedingt vorbereitet. Vor allem, wenn man in die Schweiz reist und sich auf atemberaubende Ausblicke auf die Alpen, eine Kreuzfahrt auf dem Vierwaldstättersee oder einen Spaziergang über die berühmte Kapellbrücke freut. Stattdessen sind die umliegenden Berge in dichte Regenwolken gehüllt.

Aber keine Sorge! Das regnerische Wetter in Luzern bedeutet nicht, dass man im Hotelzimmer bleiben und darauf warten muss, dass sich die Wolken verziehen. Ganz im Gegenteil – Luzern und seine Umgebung bieten zahlreiche Aktivitäten und Orte, die sich perfekt für Tage eignen, an denen das Wetter nicht mitspielt. In diesem Artikel findet ihr Tipps für 5 Aktivitäten, die euren Aufenthalt in Luzern zu einem Vergnügen machen, auch wenn der Wetterbericht nicht gerade einen sonnigen Tag ankündigt.

5 Tipps für Aktivitäten in der Region Luzern bei Regen

Hinweis: Die Überschriften sind „anklickbar“, d. h., wenn man darauf klickt, gelangt man zu den Ausflugsdetails.

1.Verkehrshaus der Schweiz

Das Verkehrshaus ist eines der besten Museen Europas und das meistbesuchte in der Schweiz. Es ist daher der ideale Ort für einen Regentag. Man erfährt etwas über die Geschichte des Strassen-, Schienen-, Wasser- und Luftverkehrs sowie über die Geschichte der Raumfahrt und sieht historische Lokomotiven, Flugzeuge, Autos und interaktive Ausstellungen, die einen in die Welt des Verkehrs eintauchen lassen. Darüber hinaus gibt es ein faszinierendes Planetarium und ein Kino mit der grössten Leinwand der Schweiz.

2. Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee

Stell dir vor, du machst es dir auf dem überdachten Deck bequem, wo sich normalerweise ein Restaurant befindet. In diesem Fall kannst du die umliegende Landschaft von der Wärme und Trockenheit des Schiffes aus bewundern und die Aussicht auf die Gipfel der Zentralschweiz aus einer anderen Perspektive geniessen. Ausserdem kann es zu Beginn der Schifffahrt so aussehen:

und am Ende der Schifffahrt so aussehen:

3. Besuch in Zürich: FIFA-Museum oder Lindt-Schokoladenfabrik

Zürich ist nur eine Zugstunde von Luzern entfernt und bietet eine grossartige Zuflucht vor dem Regen. Fußballfans werden das FIFA-Museum mit seinen zahlreichen Trophäen und interaktiven Ausstellungen zu schätzen wissen. Naschkatzen werden das Lindt Home of Chocolate lieben, wo sie den grössten Schokoladenbrunnen der Welt bestaunen können.

4. Aeschbach Chocolatier

Aeschbach Chocolatier ist ein Familienunternehmen in der dritten Generation (seit 1972), das Schokoladenspezialitäten nach Originalrezepten herstellt. Die ChocoWelt – die Schokoladenwelt – befindet sich direkt auf dem Werksgelände in der Stadt Root in der Nähe von Luzern. Bei einer interaktiven Führung kann man entdecken, wie Schokolade hergestellt wird, und sogar seine eigene Tafel kreieren! Und vergesst nicht, das Café zu besuchen, wo es frische (nicht nur Schokoladen-)Leckereien gibt.

5. Rigi Kaltbad

Ein Besuch in einem Berg-Spa ist die perfekte Möglichkeit, sich zu entspannen und aufzuwärmen, während man die Aussicht auf die umliegende Landschaft geniesst. Das Spa in Rigi Kaltbad bietet ein einzigartiges Erlebnis in einer Berglandschaft.

Das könnte euch auch gefallen

Was ist mit euch? Habt ihr Geheimtipps, wo man in Luzern hingehen kann, wenn das Wetter nicht mitspielt? Schreibt mir!

Kategorien: Kultur-Museen, Städte
Schloss Burgdorf: Ein renoviertes Juwel im Emmental
10 Tipps für familienfreundliche Unterkünfte in der Schweiz

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Ein Wochenende in Liechtenstein: die perfekte Balance zwischen Stadt- und Landausflug

Wandern mit Kindern: Kugelweg Hasliberg

Das Beste von Bern mit Kindern

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren