Skifahren mit Kindern: Schwarzsee

Wir waren schon zweimal am Schwarzsee im Kanton Freiburg, aber nur im Frühling und Sommer, nicht im Winter. Letztes Wochenende haben wir uns entschieden, diese Unvollkommenheit zu beheben und Skifahren in dieses freundliche kleine Skigebiet probieren. Ihr könnt über unsere Erfahrung in meinem heutigen Beitrag lesen.

Anreise

1716 Plaffeien, Schweiz

Schwarzsee liegt in der Gemeinde Plaffein, ca. 55 Minuten von Bern mit dem Auto. Ihr könnt auch öffentliche Verkehrsmittel nutzen (Buslinie Nr.123 von Fribourg, Haltestelle Gypsera).

Skifahren

Es gibt einen grossartigen Snowpark – mit Kinderlift, Zauberteppich und vielen Trainingsgeräten, aber sie sind nur für diejenigen verfügbar, die Unterricht in der örtlichen Skischule erhalten. Wie ich unten im Kommentar geschrieben habe, würde es mir nichts ausmachen, für die Nutzung dieses Bereichs zu bezahlen, ich würde mich nur freuen, wenn er der Öffentlichkeit zugänglich wäre (wie in anderen Skigebieten – z.B. in Eriz, Adelboden usw.).

Ihr könnt auch hinauf zur Riggisalp zu fahren. Da findet ihr schöne Pisten, auf denen eure Kinder ihre Skikünste verbessern können. Ich empfehle vor allem die blaue Piste entlang des T-Bone Lifts (Skilift Riggisalpboden), die recht flach und perfekt für Anfänger geeignet ist.

Wenn eure Kinder geübtere Skifahrer sind, werden sie sicherlich andere Pisten geniessen.

Schlitteln

Wenn eure Kinder keine Lust haben oder zu klein sind, um Ski zu fahren, könnt ihr sie auf die nahegelegene Schlittelbahn bringen. Wenn ihr eure Schlitten nicht habt, könnt ihr diese im Shop „Side Cut“ mieten (wo ihr auch Skis mieten könnt).

Andere Aktivitäten

Herumlaufen oder auf dem gefrorenen See spazieren ist eine angenehme Erfahrung. Wie ich bereits erwähnt habe, wir waren zweimal hier und in beiden Fällen folgten wir dem „Häxenwääg„.

Oder ihr könnt einfach die Natur beobachten und vielleicht, wenn ihr Glück habt, könnt ihr auf einen Biber (oder zumindest sein Kunstwerk) stolpern 🙂

Nicht weit davon entfernt befindet sich eine Kapelle (Dankes-Grotte) von Unserer Lieben Frau von Lourdes, wo ihr einige ruhige Minuten verbringen könnt.

Cca 45 Minuten zu Fuß (oder ein paar Minuten Autofahrt) in Richtung Plaffein bringt ihr zu Eispalästen. Leider haben wir dort nicht angehalten (unsere Kinder waren zu müde), aber von dem, was wir vom Auto aus sehen konnten, war es ein toller Spaziergang zwischen verschiedenen wunderschön beleuchteten Formationen aus Eis.

Essen und Trinken

Es gibt ein paar Möglichkeiten, wo ihr zu Mittag essen oder Kaffee trinken könnt. Egal, ob ihr Café Mamsell, Restaurant Schwarzseestern oder Gypsera wählt, ihr habt immer eine schöne Aussicht auf die Umgebung. Wir haben versucht Restaurant Gypsera, das hat zwei Teile – mit Service und ohne. Aber auch im Selbstbedienungsrestaurant findet ihr Kinderhochstühle und eine Mikrowelle, um das Essen eurer Kinder zu erwärmen.

Es gibt auch eine Après-Ski-Bar.

Und auf der Bergstation des Sessellifts findt ihr Bärghuus Riggisalp.

Spielplätze

Es gibt einen sehr schönen Spielplatz neben der Après-Ski-Bar und man kann auch einen hinter der Bärghuus Riggisalp finden.

Zum Abschluss

Schwarzsee ist auf jeden Fall ein sehr schöner Ort, an dem man einen Wintertag verbringen kann, auch wenn man kein Wintersportfan ist.

Und natürlich freue ich mich darauf, alle eure Kommentare zu lesen!

Kategorien: Schweiz, Skifahren
Schlitteln mit Kindern: Tschentenalp (Adelboden)
Sensorium Rüttihubelbad- ihr Familienführer

Autorin

Hana Hurábová

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Museen, Trampolinhallen, Klettergaerten, Zoos überall ist es normal, dass man Eintritt bezahlt, ein Skischulgelände mit Infrastruktur welche von jemandem viel Geld investiert wurde,sollten kostenlos sein? Nur mit Liebe zu den Gästen kann kein Betrieb überleben, wäre toll wenn man solche Top Leistungen etwas positiver schreiben würde.

    Antworten
    • Vielleicht haben sie mich nicht gut verstanden. Es macht mir nichts aus, eine Gebühr für die Nutzung des Geländes zu zahlen, ich würde mich nur freuen, wenn es sogar für diejenigen offen wäre, die die kleinen Skifahrer selbst unterrichten möchten (wie in allen anderen Skigebieten – Eriz, Adelboden usw.).

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

6 Gründe für eine Schifffahrt auf dem Thunersee

Wandern im Emmental: von Eggiwil über den Chapf

wandern im emmental hasle egg sumiswald

Frühlingswanderung im Emmental: von Hasle über die Egg nach Sumiswald

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren

Skiing with kids: Schwarzsee

We have already been twice to Schwarzsee (literally the Black Lake) in the Canton of Fribourg, but only in spring and summer, not in winter. So last weekend we decided to rectify this imperfection and went skiing to this friendly little ski area. You can read about our experience there in my today´s blog post. (mehr …)

Kategorien: skiing, Switzerland
Schlitteln mit Kindern: Tschentenalp (Adelboden)
Sensorium Rüttihubelbad- ihr Familienführer

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Deine Kinder sprechen drei Sprachen! Das ist cool! – Ah, ehrlich?

Laténium: Eine Reise zurück in die Eisenzeit

Wandern mit Kindern im November: Elsigenalp

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren

Lyžování s dětmi: Schwarzsee

U Schwarzee (doslova přeloženo u Černého jezera :)) jsme byli už dvakrát, na jaře a v létě, ale ještě nikdy ne v zimě. Proto nastal čas tento nedostatek napravit a my jsme vyrazili lyžovat do tohoto příjemného areálu v kantonu Fribourg. Jak se nám lyžování tady líbilo se můžete dočíst v dnešním příspěvku. (mehr …)

Kategorien: lyžování, Švýcarsko
Schlitteln mit Kindern: Tschentenalp (Adelboden)
Sensorium Rüttihubelbad- ihr Familienführer

Autorin

Hana Hurábová

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Velofahren: Burgäschisee

Schlitteln mit Kindern: Tschentenalp (Adelboden)

Wandern mit Kindern: Verzascatal

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren

Skiing with kids – Lyžování s dětmi: Schwarzsee

 ČEŠTINA      ENGLISH

U Schwarzee (doslova přeloženo u Černého jezera :)) jsme byli už dvakrát, na jaře a v létě, ale ještě nikdy ne v zimě. Proto nastal čas tento nedostatek napravit a my jsme vyrazili lyžovat do tohoto příjemného areálu v kantonu Fribourg. Jak se nám lyžování tady líbilo se můžete dočíst v dnešním příspěvku.

Jak se tam dostat

Schwarzsee se nachází v samosprávě obce Plaffein v kantonu Fribourg. Autem se sem z Bernu dostanete přibližně za necelou hodinku. Využít také můžete místní autobusové dopravy (linka č.123 z Fribourgu, zastávka Gypsera).

Lyžování

Upřímně, trošku jsem váhala, jestli označit tento příspěvek jako „lyžování s dětmi“. Ano, najdete tady úžasný dětský snowpark s vlekem, kobercem a spoustou pomůcek, díky kterým se vaše děti můžou naučit lyžovat. Ale tohle všechno mají k dispozici, jen když jim zaplatíte výuku s instruktorem z místní lyžařské školy. Což mě docela zklamalo.

Pokud nemáte v úmyslu platit vašim dětem instruktora, posaďte je na sedačkovou lanovku a vyvezte se spolu nahoru na Riggisalp, kde najdete hezké sjezdovky, kde si vaše děti můžou pilovat svoje lyžařské dovednosti. Nám se zdála velmi dobrá modrá sjezdovka podél trasy „kotvy“ (Skilift Riggisalpboden), která je vcelku mírná a vhodná pro začátečníky.

Pokud jsou vaše děti zdatnější lyžaři, užijí si jízdu i na ostatních sjezdovkách.

Sáňkování

Jestli vaše děti nebaví lyžování, anebo jsou na něj ještě malé, můžete je vzít sáňkovat nebo bobovat na malý sáňkařský kopec na dohled od restaurace Gypsera. Jestli s sebou nemáte sáňky, můžete si je půjčit v obchodě „Side Cut“ (kde se dají půjčit i lyže).

Další aktivity

Procházka kolem, anebo po zamrzlém jezeře je určitě hezkým zážitkem. Můžete se vydat po dětské stezce tzv. „Häxenwääg“ (jak jsem psala výše, byli jsme tady už dvakrát a o našich zážitcích si můžete přečíst tady a tady).
Při procházce můžete pozorovat okolní přírodu a pokud budete mít štěstí, možná uvidíte i bobry, kteří tady žijí (anebo aspoň jejich dílo :))

Nedaleko se také nachází přírodní kaple, která je zasvěcena Panně Marii Lourdské, kde můžete strávit pár pokojných minut.

Asi 45 minut chůze (anebo několik minut jízdy autem) zpátky směrem k vesnici Plaffein se nachází Eispalaste (Ledové paláce). My jsme se tady bohužel nestihli zastavit (děti byly po lyžování už unavené), ale z toho, co jsme mohli vidět z okýnka auta mohla být procházka mezi barevně nasvícenými ledovými útvary hezkým zážitkem.

Občerstvení

Máte na výběr několik možností, kde si dát kávu nebo oběd. Ať už si vyberete Café Mamsell, či restaurace Schwarzseestern nebo Gypsera, vždycky budete mít hezký výhled do okolí. My jsme vyzkoušeli restauraci Gypsera, která má dvě části – jedna část je s obsluhou, druhá samoobslužná. Ale i tady najdete dětské stoličky a mikrovlnku na ohřátí dětského jídla.
 Après ski bar také nesmí chybět 🙂
A u horní stanice sedačkové lanovky je restaurace Bärghuus Riggisalp.

 Hřiště

Velmi hezké hřiště najdete hned vedle Après ski baru and další se nachází za restaurací Bärghuus Riggisalp.

Závěrem 

Schwarzsee je opravdu pěkné místo, kde si můžete krásný zimní den, i když zrovna nejste příznivcem zimních sportů.

A NEZAPOMEŇTE SI TENTO OBRÁZEK ULOŽIT NA PINTEREST!


Pokud nechcete přijít o nejnovější příspěvky na mém blogu, staňte se jeho pravidelným čtenářem a zaregistrujte se v pravém horním rohu této stránky. Děkuji 🙂

Budu ráda, kdykoli budete chtít sdílet moje příspěvky na Facebooku nebo Twitteru. Pomůže mi to dostat můj blog k dalším lidem, kterým by se také mohl líbit.

Nezapomeňte mě také sledovat přes Facebook, Pinterest, Bloglovin a Instagram.

A samozřejmě se těším na všechny vaše komentáře!

We have already been twice to Schwarzsee (literally the Black Lake) in the Canton of Fribourg, but only in spring and summer, not in winter. So last weekend we decided to rectify this imperfection and went skiing to this friendly little ski area. You can read about our experience there in my today´s blog post.

(mehr …)

Kategorien: cestování, kanton Fribourg, Švýcarsko
Schlitteln mit Kindern: Tschentenalp (Adelboden)
Skifahren mit Kindern: Schwarzsee

Autorin

Hana Hurábová

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Unser Besuch im Swiss Vapeur Parc

Wandern mit Kindern: Grimmialp

Zermatt: Skifahren mit Matterhornblick

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren