Bei einem unserer letzten Besuche in Kambly haben wir die großen Poster bemerkt, die zum Besuch des nahe gelegenen Skigebietes in Marbachegg einladen. Und weil wir gerne neue Orte entdecken, wollten wir testen, wie das Skifahren außerhalb der Schweizer Alpen aussehen würde. Ihr könnt über unsere Erlebnisse in Marbachegg in meiner heutigen Beitrag lesen.
Praktische Hinweise
Skifahren

Kinder Ski Lifts
Ich persönlich würde vielleicht auch den “Zauberteppich” für die Allerkleinsten begrüßen, aber es ist wahrscheinlich ein wählerisches Detail.


Andere (nicht skifahrende) Aktivitäten


Ein weiterer Spielplatz mit einer Riesenrutsche befindet sich auch an der Bergstation.
Essen
Um ehrlich zu sein, haben wir weder das Restaurant auf der Spitze von Marbachegg noch das Ranch-Restaurant ausprobiert, sondern ich konnte typische Grillwürstchen von beiden riechen 🙂 Und volle Terrasse vor dem Bergrestaurant Eigerblick (gleich hinter der Sesselbahn, mit Blick auf die Alpen) erwies sich dort ein wirklich gutes Essen.


Nützliche Tipps
- Der erste Parkplatz auf der linken Seite (direkt neben dem Kinderskilift) ist nur für Autos mit 4×4-Antrieb. Wir sahen einige Autos, die Probleme hatten, aus dem Parkplatz zu kommen
- Im Skiverleih akzeptieren sie nur Bargeld
- Es gibt 5CHF Depot auf dem Skipass, vergesst ihr also nicht nach dem Skifahren zurückzukehren
- Zusammen mit Ihrem Skipass erhaltet ihr einen Gutschein für den lokalen Käseladen und den Kambly Shop

Abschließend…
Ich würde auf jeden Fall gerne in der Sommersaison hierher kommen.
Habt ihr schon einmal in Marbachegg Skigefahren? Hat es euch hier gefallen? Würdet ihr dieses Skigebiet anderen empfehlen? Ich freue mich darauf, alle eure Kommentare zu lesen!
Wenn ihr keinen meiner letzten Beiträge verpassen wollt, meldet ihr euch bitte oben rechts auf dieser Seite für meinen Blog an. Vielen Dank 🙂 Ich werde es jederzeit schätzen, wenn ihr meine Posts auf Facebook teilt. Es hilft meinem Blog mehr Leute zu erreichen, denen meine Beiträge gefallen.
1 Kommentar. Hinterlasse eine Antwort
[…] Entlebuch haben wir vor mehr als zwei Jahren beim Skifahren entdeckt. Schon in meinem Beitrag hier auf dem Blog habe ich geschrieben, dass ich gerne in die Sommersaison zurückkehren würde. Wir haben […]