Skifahren mit Kindern: Marbachegg

Bei einem unserer letzten Besuche in Kambly haben wir die großen Poster bemerkt, die zum Besuch des nahe gelegenen Skigebietes in Marbachegg einladen. Und weil wir gerne neue Orte entdecken, wollten wir testen, wie das Skifahren außerhalb der Schweizer Alpen aussehen würde. Ihr könnt über unsere Erlebnisse in Marbachegg in meiner heutigen Beitrag lesen.

Praktische Hinweise

 

6196 Marbach, Schweiz

Marbachegg ist ein relativ kleines Skigebiet im Kanton Luzern, das in einem natürlichen Biosphärenreservat Entlebuch auf halbem Weg zwischen Bern und Luzern liegt.
Mit dem Auto kommt ihr von Bern (via Langnau i.E.) in ca. 55 Minuten, die gleiche Zeit von Luzern. Von Thun dann 35 Minuten und von Zürich ca. 1,5 Stunden.
Der Parkplatz hat eine ausreichende Kapazität und ist kostenlos.
Wenn ihr mit den ÖV fahren möchtet, könnt ihr mit dem Postauto, Linie 251 (Haltestelle Marbachegg, Talstation) fahren.

Skifahren

Marbachegg bietet 8 km Pisten von leicht bis mittelschwer. Die Sesselbahn bringt euch von der Talstation auf Marbachegg, die auf einer Höhe von 1 500m.a.s.l liegt. Von hier aus könnt ihr zurück zur Talstation skifahren oder auf der anderen Seite des Hügels zum Bügellift fahren.
Wir haben die meiste Zeit auf A Piste (rot / blau) skigefahren. Am Anfang ist es recht eng und kurvig – für Anfänger eine Herausforderung, aber nur so kann man zur Talstation zurückkehren. Wenn die Piste erst einmal blau ist, ist sie ziemlich breit und für Kinder geeignet.
Wer Langlaufen lieber hat, kann in der Gegend von Marbach – Escholzmatt – Bumbach 55 Kilometer präparierte Loipen genießen, die sich sowohl zum „Skaten“ als auch zum klassischen Stil eignen. Für das Winterwandern sind 26 Kilometer Wege (M, N auf der Karte) und 13 Kilometer Wege für Schneeschuhwanderungen (J, K, L) vorbereitet.

Kinder Ski Lifts

Ich denke, Marbachegg ist ein recht beliebter Ort für Familien mit Kindern, was sich darin zeigt, dass die Warteschlange für den Kinderlift länger als für die Sesselbahn war 🙂 Und kein Wunder: Zwei Seillifte, zwei modifizierte „Pisten“, wo Kinder unter Aufsicht ihrer Eltern oder Skilehrer der Skischule ihre Fähigkeiten üben können.
Ich persönlich würde vielleicht auch den „Zauberteppich“ für die Allerkleinsten begrüßen, aber es ist wahrscheinlich ein wählerisches Detail.

Andere (nicht skifahrende) Aktivitäten

Wenn Ihre Kinder genug vom Skifahren haben, können sie einen Schlitten oder Plastikbob (oder Füdlibob 🙂 ) nehmen und den Hügel hinunter über die Kinderpisten gehen, der für diesen Zweck entworfen ist.
Bei gutem Wetter können sie Gleitschirme beobachten, die auf einer nahegelegenen Wiese landen.
Oder sie bewundern die Tiere beim Restaurant Ranch-Beizli, das sich neben dem Kinderlift befindet. Neben dem Restaurant gibt es auch einen Kinderspielplatz.

Ein weiterer Spielplatz mit einer Riesenrutsche befindet sich auch an der Bergstation.

Essen

Um ehrlich zu sein, haben wir weder das Restaurant auf der Spitze von Marbachegg noch das Ranch-Restaurant ausprobiert, sondern ich konnte typische Grillwürstchen von beiden riechen 🙂 Und volle Terrasse vor dem Bergrestaurant Eigerblick (gleich hinter der Sesselbahn, mit Blick auf die Alpen) erwies sich dort ein wirklich gutes Essen.

Nützliche Tipps

  • Der erste Parkplatz auf der linken Seite (direkt neben dem Kinderskilift) ist nur für Autos mit 4×4-Antrieb. Wir sahen einige Autos, die Probleme hatten, aus dem Parkplatz zu kommen
  • Im Skiverleih akzeptieren sie nur Bargeld
  • Es gibt 5CHF Depot auf dem Skipass, vergesst ihr also nicht nach dem Skifahren zurückzukehren
  • Zusammen mit Ihrem Skipass erhaltet ihr einen Gutschein für den lokalen Käseladen und den Kambly Shop

Abschließend…

Obwohl mein Mann, tüchtige Skifahrer, nicht sehr beeindruckt von diesem Skigebiet war, mir hat es gefallen. Keine Warteschlangen für die Sesselbahn; der Preis der Skischullehrer ist hier wesentlich günstiger als in den Alpen, was sich (bei einer großen Familie) auszahlt.
Ich würde auf jeden Fall gerne in der Sommersaison hierher kommen.

Habt ihr schon einmal in Marbachegg Skigefahren? Hat es euch hier gefallen? Würdet ihr dieses Skigebiet anderen empfehlen? Ich freue mich darauf, alle eure Kommentare zu lesen!

Wenn ihr keinen meiner letzten Beiträge verpassen wollt, meldet ihr euch bitte oben rechts auf dieser Seite für meinen Blog an. Vielen Dank 🙂 Ich werde es jederzeit schätzen, wenn ihr meine Posts auf Facebook teilt. Es hilft meinem Blog mehr Leute zu erreichen, denen meine Beiträge gefallen.

Folgt mir auf Facebook, Pinterest und Instagram.

Kategorien: Schweiz, Skifahren
Leben in der Schweiz: 10 Dinge, die dir niemand vorher sagt
Schlitteln mit Kindern: Tschentenalp (Adelboden)

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Unser Besuch im Swiss Vapeur Parc

Osterhasengiessen Aeschlimman Zollbrueck

Osterhasen giessen im Aeschlimann Bäckerforum

wandern im emmental hasle egg sumiswald

Frühlingswanderung im Emmental: von Hasle über die Egg nach Sumiswald

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren

Skiing with kids: Marbachegg

During one of our recent visits to Kambly, we couldn´t help but notice the large posters inviting to visit the nearby sports center in Marbachegg. And since we love exploring new places, we wanted to test how the skiing outside the Swiss Alps would be. You can read about our experience there in my today´s post.

(mehr …)

Kategorien: skiing, Switzerland
Leben in der Schweiz: 10 Dinge, die dir niemand vorher sagt
Schlitteln mit Kindern: Tschentenalp (Adelboden)

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Unser Besuch im Swiss Vapeur Parc

Wandern mit Kindern: Chrüzflue Krauchthal

Skifahren in der Skiwelt Gstaad: Saanenmöser/Schönried

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren

Lyžování s dětmi: Marbachegg

Při jedné z našich posledních návštěv Kambly si nešlo nevšimnout velkých plakátů lákajících k návštěvě nedalekého sportovního střediska Marbachegg. A jelikož rádi prozkoumáváme nová místa, chtěli jsme vyzkoušet, jak se lyžuje i mimo švýcarské Alpy. Jak se nám tady líbilo si můžete přečíst v dnešním příspěvku. (mehr …)

Kategorien: lyžování, Švýcarsko
Leben in der Schweiz: 10 Dinge, die dir niemand vorher sagt
Schlitteln mit Kindern: Tschentenalp (Adelboden)

Autorin

Hana Hurábová

15 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • I have not tried skiing here yet. Thanks for the great recommendation. A quieter ski place sounds wonderful.

    Antworten
  • "No queues" is a huge plus for a ski resort!!!
    I haven't been skiing for many years, and my son shows no interest whatsoever in learning it.

    Antworten
  • It has been several years since we were in Switzerland. We use to just ski around the towns and flat areas, don't have to do downhill

    Antworten
  • Po vlastni zkusenosti myslim, ze sjezdovka shora pro male deti neni. Ano, druha polovina je paradni krasna modra. Ale zacatek neni pro deti ani lyzarske zacatecniky. ? V udoli u Talstation je to pro deti uzasne. Deti se uci, lyzuji jak o zivot a my je muzeme bud doprovazet, nebo si vychutnat vyhled s kavou v ruce… V pujcovne lyzi jsme platili kartou bez problemu. Mozna byl pri vasi navdteve nejaky vypadek. Ale i lyzarskou skolu jsme platili kartou. Personal byl velmi ochotny a instruktori mili. Urcite se do Marbachegg jeste vratime.?

    Antworten
    • Mně to bylo s tou kartou taky divné, ale pán u kasy si stál na svém 🙂 Tak příště budeme vědět, díky!
      Na té červené nahoře jsem měla chvílemi smrt v očích i já 😀

      Antworten
  • I have never skiied and I have only snowboarded once and I was terrible at it. I don't know that I really want to go again, but those pictures you too of the resort are gorgeous. It looks like such a beautiful place!

    Antworten
  • This looks nice, not too big that me and my newbie kids would be too intimidated. I think I'd like the carpet, too. I'll keep this in mind for next season since it's not far from us in Bern. Thanks!

    Antworten
  • Our daughter is very eager to try skiing, but we haven't been yet. (Neither my husband nor I have ever skied.) I will definitely keep this place in mind for next year.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Wandern mit Kindern: 10 Themenwege der Region Bern

Ahornalp view Emmental

Ein angenehmer Herbstnachmittag auf der Ahornalp

Wandern mit Kindern: Hexenpfad, La Neuveville

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren