Wenn Schaukeln und Rutschen durch Wasserelemente wie Düsen, Wasserrinnen, Pumpen, Teiche, Wasserfontänen oder Planschbecken ergänzt werden, garantiere ich euch, dass eure Kinder den Spielplatz nie mehr verlassen wollen! An warmen Tagen bieten Wasserspielplätze den perfekten Mix aus Spass und angenehmer Abkühlung. Sie sind ein beliebtes Ausflugsziel, insbesondere für Familien mit jüngeren Kindern. Die Kleinen können stundenlang spielen, während die Erwachsenen die Ruhe oder zumindest die fröhlichen Kinder geniessen. In diesem Artikel stelle ich euch sechs schöne Wasserspielplätze in der Schweiz vor – Orte, die nicht nur Kinder, sondern auch ihre begleitenden Erwachsenen begeistern werden.
Tipp vorab: Vergesst nicht, Ersatzkleidung mitzunehmen – und je nach Ort Sonnenschutz, eine Picknickdecke oder Grillutensilien.
1. Gwunderwasser, Naturpark Diemtigtal (BE)
Wenn ihr euch nach einer Wanderung im Naturpark Diemtigtal (wie wäre es mit dem Schwingerweg?) abkühlen möchtet, gibt es bei schönem Wetter keinen besseren Ort als den Wasserspielplatz Gwunderwasser. Der Spielplatz ist von Mitte Mai bis Ende September täglich von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Er ist voller Spielelemente, aber am interessantesten finde ich das «Rinnen»-System, bei dem Kinder den Wasserfluss auf verschiedene Weise umleiten, mit Holzklötzen Dämme bauen oder Boote zu Wasser lassen und so die Dynamik eines der Naturelemente kennenlernen können. Der Unkostenbeitrag beträgt CHF 5 pro Person (bar bezahlbar).

2. Gurten – Köniz (BE)
Der Berner Hausberg ist ein idealer Ort, um einen ruhigen Tag mit Ihren Kindern, Ihrer Familie oder Ihren Freunden zu verbringen. Der Gurten ist zu jeder Jahreszeit schön, aber besonders attraktiv ist er im Sommer, wenn neben einer Miniatureisenbahn, Elektroautos, einer Murmelbahn, einem Spielplatz, einem Aussichtsturm, Grillplätzen und Restaurants auch das Gurtenseeli mit Wasserfontänen zur Abkühlung an heissen Sommertagen einlädt.

3. Mooraculum – Sörenberg/Entlebuch (LU)
Das Mooraculum ist der grösste Erlebnispark inmitten eines UNESCO-Biosphärenreservats und wurde 2013 eröffnet. Der Park ist in mehrere Bereiche unterteilt, in denen sowohl ältere als auch jüngere Besucher Spass haben können. Die vielleicht grösste Attraktion ist der Wasserpark auf einem künstlichen See mit einem Wasserpumpensystem mit verschiedenen Schleusen und anderen Spielgeräten. Wie die meisten touristischen Ziele in der Schweiz ist auch dieses auf Familien mit Kindern zugeschnitten und auf deren Komfort ausgerichtet. Angefangen bei einem Selbstbedienungsrestaurant, mehreren Feuerstellen und Picknickplätzen bis hin zu Holzliegestühlen, Netzschaukeln und Hängeschaukeln. Vergiss während deines Aufenthalts nicht den Themenweg „Grosser Moorrundweg“, der dich auf spielerische Weise die lokalen Torfmoore und ihre Bewohner näherbringt.

4. Globi Alpenspielplatz – Engelberg Brunni (OW)
Wenn ihr mit euren Kindern auf eine abenteuerliche Schatzsuche mit Globi und Globine geht, solltet ihr den grossen Spielplatz an der Mittelstation Ristis mit Karussell, Kletterwand, Trampolin, Schaukeln und Rutschen nicht verpassen. Nicht weit entfernt befindet sich der Spielplatz Globi Wild Wasserwelt mit Wasserspielen, einer Rodelbahn und Picknickplätzen mit Grillmöglichkeiten.

5. Wollis Abenteuerspielplatz Leisee – Sunnegga/Zermatt (VS)
Hoch über Zermatt, auf dem «Familienberg» Sunnegga, erwartet Sie ein Erlebnis der Extraklasse: Der Wollis Abenteuerspielplatz liegt direkt am Leisee, einem kleinen Bergsee mit herrlichem Blick auf das Matterhorn. Unsere Kinder verbrachten die meiste Zeit auf der Rutsche, spielten mit den Wasserspielen und auf dem See, wo sie sich auf einem Ponton hin und her zogen. Es gibt Holzliegestühle, eine Picknickhütte und zahlreiche Grillplätze. Von hier aus geht es bequem zurück nach Zermatt.

6. Seepark Augstbord Unterbäch (VS)
Dieses kleine Bergdorf im Kanton Wallis birgt einen wahren Schatz! Und zwar gleich zwei Wasserspielplätze. Ich habe noch nicht in meinem Blog darüber geschrieben, aber ihr findet sie in meinem Wanderbuch „Die 44 schönsten Familienwanderungen“. Der neue Park in Unterbäch wird euch mit seinem modernen Spielplatz direkt an einem kleinen See begeistern. Die Kombination aus Natur, Wasser und Spielmöglichkeiten macht ihn zu einem echten Highlight für heisse Sommertage. Der Seepark Augstbord begeistert mit seinem modernen Spielplatz mit interaktiven Wasserelementen, der direkt an einem kleinen See liegt, der von einem lokalen Bach gespeist wird.
BONUS-TIPP: Nur wenige Gehminuten entfernt, mitten im Zentrum von Unterbäch, befindet sich ein weiterer interessanter Wasserspielplatz: der Suonen- und Sudelpark (siehe Einführungsfoto zu diesem Artikel). Dieser Spielplatz ist dem traditionellen Bewässerungssystem der Region – den Suonen (auch Bisse genannt) – gewidmet und zeigt Kindern auf spielerische Weise, wie Wasser in der Landschaft geleitet und gespeichert wird.

Wasserspielplätze sind eine tolle Möglichkeit, Kinder an warmen Tagen zu unterhalten und aktiv zu beschäftigen – und sie gleichzeitig abzukühlen. Ob in der Innenstadt, hoch in den Bergen oder mitten in der Natur, die Schweiz hat für jede Familie den perfekten Ort.
Diese sechs Wasserspielplätze gehören zu meinen persönlichen Favoriten – nicht nur wegen ihrer tollen Wasserattraktionen, sondern auch wegen ihrer schönen Umgebung, ihrer guten Erreichbarkeit und ihrer allgemeinen Familienfreundlichkeit.
Welchen dieser Spielplätze werdet ihr auf eure Sommerliste setzen? Oder habt ihr eigene Tipps für Wasserspielplätze, die ich entdecken sollte?
Ich freue mich auf eure Empfehlungen und Erfahrungen in den Kommentaren!
Vergesst nicht, diesen Beitrag für später zu merken
