Wandern mit Kindern: zum Mutzbachfall

Letzte Aktualisierung: 28.3.2022

Ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich bin so froh, dass unsere Wandersaison wieder begonnen hat. Nachdem wir die grossen Wasserfälle am Rhein besucht haben, sind wir am nächsten Tag zu den viel kleineren am Mutzgraben gegangen. Es war ein angenehmer Spaziergang durch die erwachende Natur.

Wir gingen zum Mutzbachfall gleich ausserhalb des Dorfes Riedtwill bei Wynigen. Vom Dorfzentrum (erreichbar mit dem Bus 54 ab Wynigen oder Herzogenbuchsee) biegt man in die Oschwandstrasse ein. Wenn man mit dem Auto angereist ist, gibt es hier auch einen Parkplatz, den Mutzgrabenparkplatz (auf Google Maps ist er so zu finden).

Am Ende des Dorfes Riedtwil fuhren wir ins Tal, und gleich am Anfang stiessen wir auf ein interessantes Gebäude, das mit verschiedenen farbigen Schildern bedeckt war.

Entlang des Weges blühten Primeln, und am Bach waren leuchtend gelbe Butterblumen zu sehen. Ich weiss nicht, wann ich sie zuletzt in solcher Fülle gesehen habe. Aber der ganze Weg führt durch das Biotop, also kein Wunder. Im Sommer gibt es dort wilde Himbeeren und jede Menge Minze.

Auf dem Weg zum Wasserfall stiessen wir auf eine schöne Felspassage, durch die ein weiterer Bach floss. Der Weg zum Wasserfall führt auch über einen Teil des Amiet-Hesse-Wegs. Dieser Kunst- und Kulturweg wurde zu Ehren der beiden Maler Cuno Amiet und Bruno Hesse angelegt, die hier gelebt und gearbeitet haben. Informationstafeln weisen auf die Orte hin, die den beiden Malern als Motive dienten.

Natürlich gibt es auch auf diesem Wanderweg eine Grillstelle.

In weniger als einer halben Stunde erreicht man den Wasserfall. Der 14 Meter hohe Mutzbachfall stürzt über eine Sandsteinwand in ein von Wald umgebenes Becken. Er ist sehr beeindruckend, besonders im Frühling, wenn der Mutzbach viel Wasser führt. Um einen anderen Blick auf den Mutzbach zu erhalten, empfehle ich, die Holztreppe auf der linken Seite zu erklimmen.

Apropos Bach – in den heissen Sommermonaten ist ein Spaziergang direkt im Bach sehr erfrischend.

Zusammenfassung

  • Insgesamt ist der Hin- und Rückweg weniger als 5 Kilometer lang.
  • Die Strecke ist für Kinderwagen geeignet.
  • Wenn man möchte, kann man weiter nach Wynigen fahren (dann ist die Strecke 8,1 km lang) und von dort mit dem Bus zurück nach Riedtwil.
Kategorien: im Kanton Bern, mit Kinderwagen, Wandern
Basel – eine Stadt der Museen und Kontraste
Gurten – Rauf aus der Stadt!

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

cheese making house emmental

Ausprobiert! Die neueste Attraktion im Emmental: Königsweg

Ein Ausflug zur Burgruine Brumov

Wiehnachtswäg: der Zauber der Weihnachtsgeschichte

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren

Turistika s dětmi: k vodopádu Mutzbachfall

Aktualizováno: 28.3.2022

Nevím jak vy, ale já mám strašnou radost, že nám zase začala naše „vandrovací sezóna“. Po návštěvě velkých vodopádů na Rýnu jsme se další den vydali k o poznání menším na potoce Mutzbach. Byla to příjemná procházka probouzející se přírodou.

Vydali jsme se k vodopádu Mutzbachfall kousek za vesničkou Riedtwill u Wynigenu. Z centra vesnice (kam se dostanete autobusem č. 54 z Wynigenu nebo Herzogenbuchsee) zabočíte do Oschwandstrasse. Pokud jste přijeli autem, je tady také parkoviště Mutzgrabenparkplatz (takhle ho najdete i v Google Maps).

Na konci vesnice Riedtwil jsme zamířili do údolí a hned na začátku jsme narazili na zajímavou budovu, která byla celá posetá různorodými barevnými značkami.

Podél cesty kvetly petrklíče a u potoka jasně žluté blatouchy. Už ani nevím, kdy jsem je viděla naposledy, navíc v takovém množství. Ale celá trasa vede přes biotop, takže se není čemu divit. V létě tady rostou divoké maliny a spousta máty.

Cestou k vodopádům jsme narazili na hezkou skalní průrvu, kterou protékal další potok. Trasa k vodopádům také vede po části stezky naučné stezky Amiet-Hesse-Weg. Tato umělecká a kulturní stezka vznikla na počest dvou malířů Cuno Amieta a Bruna Hesseho, kteří zde žili a tvořili. Informační tabulky upozorňují na místa, která sloužila oběma malířům jako předlohy.

Samozřejmostí na švýcarských „wanderweg“ jsou místa na opékání.

Za necelou půlhodinku dorazíte k vodopádu. Čtrnáct metrů vysoký vodopád Mutzbachfall padá přes pískovcovou stěnu do kotliny obklopené lesem. Je velmi působivý, zejména na jaře, kdy má Mutzbach hodně vody. Pro jiný pohled na něj doporučuju vystoupat po dřevěných schodech po jeho levé straně.

A když už zmiňuju potok – v horkých letních měsících je naprosto osvěžující projít se přímo v potoce.

Shrnutí:

  • Dohromady je cesta tam i zpět necelých 5 kilometrů dlouhá.
  • Trasa je vhodná pro kočárek.
  • V případě zájmu můžete pokračovat dále až do Wynigenu (pak je délka trasy 8,1km) a odsud se do Riedtwilu vrátit autobusem.
Kategorien: kanton Bern, S kočárkem, turistika
Basel – eine Stadt der Museen und Kontraste
Gurten – Rauf aus der Stadt!

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Wandern mit Kindern: Forscherweg Malbun, Liechtenstein

Wandern mit Kindern im Jurapark Aargau: Perimukweg Biberstein

Wandern im Emmental: zu den Krokusteppichen am Rämisgummen

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren

Hiking with kids: to the Mutzbachfall waterfall

Last update: 28.3.2022

I don’t know about you, but I am so happy that our hiking season has started again. After visiting the big waterfalls on the Rhine, we went to the much smaller ones on the Mutzgraben the next day. It was a pleasant walk through the awakening nature.

We went to the Mutzbachfall just outside the village of Riedtwill near Wynigen. From the village center (reached by bus 54 from Wynigen or Herzogenbuchsee) you turn into Oschwandstrasse. If you came by car, there is also a parking lot here called Mutzgrabenparkplatz (you can find it like this on Google Maps).

At the end of the village of Riedtwil, we headed into the valley, and right at the start, we came across an interesting building that was covered in various colored signs.

Along the road, primroses were blooming, and by the stream were bright yellow buttercups. I don’t know when I last saw them and in such abundance. But the whole trail goes through the biotope, so no wonder. In the summer there are wild raspberries and lots of mints.

On the way to the waterfall, we came across a nice rock passage through which another stream flowed. The route to the falls also follows part of the Amiet-Hesse-Weg nature trail. This artistic and cultural trail was created in honor of two painters, Cuno Amiet and Bruno Hesse, who lived and worked here. Information boards point out the places that served as subjects for both painters.

Of course, even this Swiss „wanderweg“ has a barbecue area.

In less than half an hour you will reach the waterfall. The 14-meter high Mutzbachfall falls over a sandstone wall into a basin surrounded by forest. It is very impressive, especially in spring when the Mutzbach has a lot of water. For a different view of it, I recommend climbing the wooden stairs on its left side.

And speaking of the stream – in the hot summer months, it is absolutely refreshing to take a walk right in the stream.

Summary

  • In total, the trip there and back is less than 5 kilometers long.
  • The route is suitable for strollers.
  • If you wish, you can continue on to Wynigen (then the route is 8.1 km long) and from there return to Riedtwil by bus.
Kategorien: Canton Bern, hiking, with stroller
Basel – eine Stadt der Museen und Kontraste
Gurten – Rauf aus der Stadt!

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

The Best of Bern City Tour Guide

Bern: Die Hauptstadt der Schweiz an einem Tag entdecken

Nods: ein gemütlicher Spaziergang durch das Winterwunderland

AdventureRooms als Familienerlebnis? Ja, natürlich!

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren

Procházka s dětmi: Mutzgraben

Nevím jak vy, ale já mám strašnou radost, že nám zase začala naše „vandrovací sezóna“. Po návštěvě velkých vodopádů na Rýnu jsme se další den vydali k o poznání menším na potoce Mutzgraben. Byla to příjemná procházka probouzející se přírodou.

Na konci vesnice Riedtwil jsme zamířili do údolí a hned na začátku jsme narazili na zajímavou budovu, která byla celá posetá různorodými barevnými značkami.

Podél cesty kvetly petrklíče a u potoka jasně žluté blatouchy. Už ani nevím, kdy jsem je viděla naposledy, navíc v takovém množství.
Cestou k vodopádům jsme narazili na hezkou skalní průrvu, kterou protékal další potok, a samozřejmostí na švýcarských „wanderweg“ jsou místa na opékání.

Posledních pár metrů k vodopádům se s kočárkem nedalo zdolat, ale od čeho jsou nosítka, a tak jsme si nakonec pohled na malé vodopády mohli všichni vychutnat.

Kategorien: kanton Bern, S kočárkem, turistika
Basel – eine Stadt der Museen und Kontraste
Wandern mit Kindern: zum Mutzbachfall

Autorin

Hana Hurábová

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Wohin weiter

Wandern mit Kindern: Adelboden

Schilthorn Piz Gloria – zu Besuch bei James Bond

bouncelab trampolinhalle belp review

Spring! BounceLab – Trampolinhalle in Belp

Ich bin Mitglied bei

ICH HABE EIN WANDERBUCH GESCHRIEBEN

Ausflugsziele

Podcast

Podcast Švýcarsko

Das könnte euch auch interessieren

Soziale Medien

Instagram
Pinterest

Kategorien

Abonnieren